0431 - 59677421 david@cad-schulungen.com

In AutoCAD gibt es zahlreiche praktische Tastenkombinationen und Sonderzeichen, die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern können – hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Funktionen.

💡 F-Tasten in AutoCAD – Schnellübersicht

F1 – Hilfe aufrufen (AutoCAD-Hilfe)
F2 – Textfenster ein-/ausschalten
F3 – Permanenter Objektfang ein-/ausschalten
F4 – Tablett kalibrieren
F5 – Isoebene wechseln
F6 – Dynamisches BKS ein-/ausschalten
F7 – Raster ein-/ausschalten
F8 – Ortho-Modus ein-/ausschalten
F9 – Fangmodus ein-/ausschalten
F10 – Polarfang ein-/ausschalten
F11 – Objektfangspur ein-/ausschalten
F12 – Dynamische Eingabe ein-/ausschalten

⌨️ Gängige Hotkeys – STRG-Tastenkombinationen in AutoCAD

STRG + N – Neue Zeichnung erstellen
STRG + O – Zeichnung öffnen
STRG + P – Plot / Drucken
STRG + S – Speichern
STRG + B – Objektfang ein-/ausschalten
STRG + G – Raster ein-/ausschalten
STRG + L – Ortho-Modus ein-/ausschalten
STRG + Z – Rückgängig
STRG + Y – Wiederherstellen (Rückgängig rückgängig machen)
STRG + C – Kopieren
STRG + V – Einfügen
STRG + X – Ausschneiden

✏️ Text-Sonderzeichen in AutoCAD (%%-Befehle)

Diese Steuerzeichen können Sie z. B. in einzeiligem Text (DTEXT), MTEXT oder in Bemaßungstexten verwenden:

%%nnn – Zeichnet das Zeichen mit dem Zeichencode nnn (ASCII-Code)
%%c – Durchmesser-Symbol (Ø)
%%d – Grad-Symbol (°)
%%o – Überstrich ein-/ausschalten (%%oText%%o)
%%p – Plus/Minus-Symbol (±)
%%u – Unterstrich ein-/ausschalten (%%uText%%u)

💡 Tipp: In MTEXT können Sie viele dieser Zeichen auch direkt über die Symbolleiste einfügen.

🔠 Textformatierung in AutoCAD – Sonderzeichen & Steuerbefehle

Mit bestimmten Zeichenkombinationen können Sie Texte innerhalb von Bemaßungen, MTEXT oder Attributen formatieren – besonders nützlich, wenn Sie Schriftarten, Zeilenumbrüche oder Sonderdarstellungen benötigen:

\B – Fett (Bold) ab dieser Stelle
\I – Kursiv (Italic) ab dieser Stelle
\K – Durchgestrichen ab dieser Stelle
\L – Unterstrichen ab dieser Stelle
\O – Überstrichen ab dieser Stelle
\H0.7x – Text danach wird in 0,7-facher Texthöhe angezeigt
\N oder \P – Zeilenumbruch
\X – Text wird unter der Bemaßungslinie fortgeführt
\S – Hoch-/Tiefgestellt, z. B. 10\S^2 ergibt: 10²
\T – Text wird enger gesetzt (komprimiert – eher selten genutzt)
\W – Noch stärker komprimiert (ähnlich wie \T)
\F – Text wird unsichtbar – (kein Scherz, wozu auch immer das gut ist 😄)

💡 Hinweis: Diese Codes funktionieren direkt in der Texteingabe von Bemaßungstexten, Multizeilentexten (MTEXT) oder in Attributdefinitionen.

📌 Beispiel für hochgestellte ²:
Fläche = 120 m\S^2

Ergebnis in der Darstellung:
Fläche = 120 m²

[/et_pb_text][/et_pb_column]